|  | Orthopädische Mass-SchuheDer orthopädische Mass-Schuh ist
      ein handgefertigter Schuh, der individuell dem Kunden angepasst
      ist. Er muss dann angefertigt werden, wenn dem Patienten nicht mehr mit
      einfacheren Massnahmen, wie orthop. Serienschuhen, Einlagen oder
      Schuhzurichtungen, befriedigend geholfen werden kann. Meistens erfolgt die
      Massabnahme am Fuss durch ein Gipsmodell, aus welchem dann der
      Giessleisten aus Hartschaum gefertigt wird.
 Für die Kostenübernahme durch eine Versicherung ist vor der
      Erstanfertigung eines orthopädischen Mass-Schuhes eine ärztliche
      Verordnung (Arztrezept) nötig.
       
 | 
  
    |  | Orthopädische SerienschuheEs gibt eine Vielzahl von
      serienmässig hergestellten Schuhen (Bequem- und Komfortschuhe), die für
      den Einbau von Fussbettungen geeignet sind. Die orthopädischen
      Serienschuhe weisen eine verstärkte Hinterkappe auf und berücksichtigen
      den Platzbedarf für das Fussbett. Die orthopädischen Serienschuhe eignen
      sich ebenfalls gut für Schuhzurichtungen.
 
  
       | 
  
    |  | Künzli SchuheDer Künzli-Schuh ist der Schweizer Stabilisationsschuh schlechthin. 
        Stabilschuhe verfügen über einen hohen Schaft mit besonderen Elementen 
        zur Stabilisierung. Der Künzli-Schuh ist die echte Stabilisierungshilfe 
        bei Bänderbeschwerden des Sprunggelenks und für die Ruhigstellung im Bereich 
        des Fussgelenkes. Auch bei Lähmungen wird dieser Schuh sinnvoll eingesetzt.
 Am besten bekannt ist das Modell „Künzli Ortho", ein
      therapeutischer Stabilschuh, der unmittelbar nach einer Bänderverletzung
      und vorbeugend bei chronischer Bandinstabilität eingesetzt wird.  
         | 
  
    |  | Therapeutische KinderschuheDer Anti-Varus Schuh ist
      speziell zur Behandlung des kindlichen Sichelfusses konzipiert. Er wird
      auch nach einem operativen Eingriff bei einem kindlichen Klumpfuss
      eingesetzt.
 Eine Korrektur des kindlichen Fusses erfolgt bei einer Achsabweichung
      nach der Seite (lateral) von mind. 8°.     | 
  
    |  |   VerbandsschuheVerbandsschuhe sind serienmässig
      hergestellte Schuhe aus Stoff, weichem PU oder Nappaleder, die über Wundverbände
      getragen werden können. Sie sind geeignet nach Operationen und als
      Schutz für verbundene Füsse. Ebenfalls sind die Verbandsschuhe
      einsetzbar bei rheumatischer Arthritis.
   | 
  
    |  | OrthesenschuheSchuhe für Orthesen sind
      serienmässig hergestellte Schuhe, die sich speziell zum Tragen von
      Orthesen eignen und entsprechenden Raum bieten. Oftmals werden an
      Orthesenschuhen auch Schuhzurichtungen vorgenommen.
       | 
  
    |  | Diabetiker- und RheumaschuheSpezialschuhe für Diabetiker und
      Rheumatiker werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Sie bieten
      einen hohen Tragkomfort und sind sehr weich und dehnbar. Wichtig
      ist, dass die Schuhe vom Orthopädie-Schuhtechniker individuell korrigiert
      und angepasst werden.
 |